LOCATION/TYPE

NEWS HOME



[ exact phrase in "" • results by date ]

[ Google-powered • results by relevance ]

Archive
RSS

Add NWW headlines to your site (click here)

WHAT TO DO
when your community is targeted

Get weekly updates
RSS

RSS feeds and more

Keep Wind Watch online and independent!

Donate via Stripe

Donate via Paypal

Selected Documents

All Documents

Research Links

Alerts

Press Releases

FAQs

Campaign Material

Photos & Graphics

Videos

Allied Groups

Wind Watch is a registered educational charity, founded in 2005.

News Watch Home

Windrad-Flügel abgebrochen: Anlage ist erst ein Jahr alt 

Credit:  29.09.2024 - bild.de ~~

Das Windrad knickte im Sturm ab. Diese Aufnahme entstand Sekunden bevor das abgeknickte Rotorblatt zu Boden stürzte – Foto: Philipp Spiekermann

Mit einem hässlichen Krachen stürzte das Rotorblatt aus rund 160 Metern Höhe auf den Wiesenboden. Glück im Unglück: verletzt wurde niemand.

In Langenberg (Kreis Gütersloh) knickte der Flügel eines riesigen Windrads ab wie ein Strohhalm in ungelenken Kinderhänden, hing plötzlich in der Luft.

BILD-Leser gelang dieser Schnappschuss

Zufällig wurde ein BILD-Leser Augenzeuge der Havarie, fotografierte den Vorfall – bevor das Rotorblatt zu Boden krachte. Polizei und Feuerwehr sperrten den Bereich großräumig ab. Die Windkraftanlage wurde stillgelegt und vom Netz genommen.

Eigentlich hätte das Bauwerk zur Stromerzeugung den stürmischen und böigen Wind (ca. 80 km/h) aushalten müssen. Warum der 80 m lange Flügel trotzdem abknickte, müssen Untersuchungen zeigen.

Material-Ermüdung ist unwahrscheinlich: Die Windkraftanlage wurde erst vor einem Jahr von der Rheda-Wiedenbrücker Energiegenossenschaft in Betrieb genommen. Nach dieser dritten Windrad-Havarie in Nordrhein-Westfalen innerhalb weniger Jahren dürfte die Diskussion um die Sicherheit solcher Anlagen neu aufflammen.

Im Vorjahr war ein komplettes Windrad in Gescher (Kreis Borken) umgestürzt. Drei Jahre vorher musste eine baugleiche Anlage in Haltern am See aus Sicherheitsgründen gesprengt werden. Gutachter hatten schwerwiegende Konstruktionsfehler festgestellt.

Source:  29.09.2024 - bild.de

This article is the work of the source indicated. Any opinions expressed in it are not necessarily those of National Wind Watch.

The copyright of this article resides with the author or publisher indicated. As part of its noncommercial educational effort to present the environmental, social, scientific, and economic issues of large-scale wind power development to a global audience seeking such information, National Wind Watch endeavors to observe “fair use” as provided for in section 107 of U.S. Copyright Law and similar “fair dealing” provisions of the copyright laws of other nations. Send requests to excerpt, general inquiries, and comments via e-mail.

Wind Watch relies entirely
on User Contributions
   Donate via Stripe
(via Stripe)
Donate via Paypal
(via Paypal)

Share:

e-mail X FB LI BS M TS TG Share

Tag: Accidents


News Watch Home

Get the Facts
CONTACT DONATE PRIVACY ABOUT SEARCH
© National Wind Watch, Inc.
Use of copyrighted material adheres to Fair Use.
"Wind Watch" is a registered trademark.

 Follow:

Wind Watch on X Wind Watch on Facebook Wind Watch on Linked In

Wind Watch on Bluesky Wind Watch on Mastodon Wind Watch on Truth Social

Wind Watch on Gab