Großes Windrad an der B58 in Haltern verliert einen Flügel [Wind turbine loses blade]
Credit: Olaf Hellenkamp, 21. April 2020, lokalkompass.de ~~
Translate: FROM English | TO English
Translate: FROM English | TO English
Am Montagnachmittag, 20. April, haben gegen 15 Uhr drei laute explosionsartige Geräuschein Haltern am See zahlreiche Anwohner der B 58 aufgeschreckt. Die Ursache konnte von weiten gut gesehen werden.
Ein Flügel eines Windrads an der B58 (Weseler Straße, Höhe Wilhelm-Koch-Straße, ca. 1 km von der Auffahrt zur A43 entfernt) war vermutlich durch den Wind abgeknickt worden. Gespalten hing er von derNarbe herunter. Die Straße wurde von der Polizei komplett gesperrt.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eingetroffen waren, fiel noch ein weiteres größeres Stück des Flügels mit einem lauten Knall zu Boden. Große Teile des Flügels liegen in einem Feld.
Das Windrad wurde 2014 aufgebaut. Eshat eine Nabenhöhe von 143 Metern und misst mit Flügeln 230 Meter. Es gehört der WiKoNo GmbH, gegründet von Hubertus Koch aus Bergbossendorf und Markus Nolte aus Lippramsdorf. Es hat 4,8 Millionen Euro gekostet. Das Maschinenhaus samt Flügel wiegt 190 Tonnen.
This article is the work of the source indicated. Any opinions expressed in it are not necessarily those of National Wind Watch.
The copyright of this article resides with the author or publisher indicated. As part of its noncommercial educational effort to present the environmental, social, scientific, and economic issues of large-scale wind power development to a global audience seeking such information, National Wind Watch endeavors to observe “fair use” as provided for in section 107 of U.S. Copyright Law and similar “fair dealing” provisions of the copyright laws of other nations. Send requests to excerpt, general inquiries, and comments via e-mail.
Wind Watch relies entirely on User Funding |
![]() |
![]() |
Share: