Rotorblatt von Windkraftanlage zwischen Hanstedt I und Brauel abgebrochen
Credit: 30.09.19 VON TIMO HÖLSCHER az-online.de ~~
Translate: FROM English | TO English
Translate: FROM English | TO English
Sturmböen der Stärke zehn hinterließen auch bei einem Windrad am Morgen zwischen Hanstedt I und Brauel einen bleibenden Schaden. Wie bereits im Februar 2019 brach erneut ein Rotorblatt eines Windrades ab (AZ berichtete).

Nach Sturmtief „Mortimer”: An einer Windkraftanlage zwischen Hanstedt I und Brauel fehlt ein Rotorblatt. Dieses ist dem Sturm zum Opfer gefallen. © Hölscher
Verletzte gab es keine. Nach Auskunft von Polizeisprecher Kai Richter sei dasselbe Windrad betroffen wie vor knapp acht Monaten. Erst im Juli hatte die Betreiberfirma Energiekontor die Flügel des lädierten Windrads erneuern lassen.
Zur möglichen Ursache war von Energiekontor, das bei Brauel vier Windkraftanlagen betreibt, zunächst noch keine Aussage zu bekommen.
This article is the work of the source indicated. Any opinions expressed in it are not necessarily those of National Wind Watch.
The copyright of this article resides with the author or publisher indicated. As part of its noncommercial effort to present the environmental, social, scientific, and economic issues of large-scale wind power development to a global audience seeking such information, National Wind Watch endeavors to observe “fair use” as provided for in section 107 of U.S. Copyright Law and similar “fair dealing” provisions of the copyright laws of other nations. Send requests to excerpt, general inquiries, and comments via e-mail.
Wind Watch relies entirely on User Funding |
![]() |
![]() |
Share: